Antidepressiva Absetzen PDF Pdf
PDF – 4,5 MB 119 Downloads

Wie ein Junkie, der kein Heroin kriegt - wenn Antidepressiver süchtig machen

 

Die Augsburg Allgemeine hat uns zum Thema machen Antidepressiver süchtig interviewt.  Aus meiner persönlicher Sicht ein sehr wichtiger Artikel,

denn die Aufklärung über den Nutzen und Nachteile der Einnahme von Antidepressiver muss von den Betroffene sehr abgewogen werden.

 

Welche Erfahrung habt Ihr mit Antidepressiver? Schreibt uns Eure Meinung

 

Es werden für Menschen die Erfahrung gemacht haben, wie schwer es ist ,einen Theraphieplatz zu finden. Der nebenstehende Beitrag beleuchtet das Problem

https://kobinet-nachrichten.org/2021/04/07/zdf-zoom-psyche-in-not-das-lange-warten-auf-eine-therapie/

 

Das ZDF hat einen Beitrag zu den Absetzbeschwerden beim Ausschleichen von Antidepressiver gebracht, welche in Zusammenarbeit mit unserem Vorstandsvorsitzenden Thomas Schalski entstand:

 

Hier der Link zum Bericht, der heute gesendet wurde:

https://www.zdf.de/video/magazine/volle-kanne-104/antidepressiva-102

 

Und hier der Link zum Infotext auf der Seite von ZDFheute:

https://www.zdf.de/nachrichten/ratgeber/gesundheit/depression-behandeln-antidepressiva-nebenwirkungen-absetzen-abhaengig-100.html 

 

 

 

 

 

 

Von der EUTB zur UTB - Teil 2 Was ist die EUTB

Schon bevor wir hier ins eingemachte gehen, versucht die gsub uns mit Hilfe eines Anwaltes uns einzuschüchtern. Wir lassen uns aber nicht mehr einschüchtern. Dieses Verhalten ist aber die Art der Meinungsfreiheit, wie sie der sozialdemokratische Bundesminister Heil versteht. Soll das Bundesarbeitsministerium doch klagen.  Dieses Verhalten passt in das Gesamtbild der rot-grünen Restbundesregierung. Rot-Grüne Minister reagieren mit Verboten auf Kritik. Oder die bessere Variante ist mit Hilfe von Rufmord zu arbeiten. Im Laufe dieser Serie werden wir unsere Auffassung belegen.  Kommen wir aber zum Kernthema. Wer ist diese gsub, ein Begriff welcher im Laufe des Artikels öfter vorkommt. Das Projekt EUTB wird in § 32 SGB IX genannt.  Dort heißt es:

Weiterlesen »

Von der EUTB zur UTB - Die Gechichte eines Kampfes

Dieser Artikel soll die Geschichte von der EUTB zur UTB des Vereins Bürger für Bürger nachzeichnen. Es ist eine Gechichte von Behördenwillkür, Rufmord und Kampf gegen den alltäglich Filz in den Sozialstrukturen des Bodenseekreis. Wir nennen Namen der Akteure und Organsationen und veröffentlichen hier die Dokumente und den Schriftverkehr zwischen uns und den Behörden. Jeder Leser kann sich dann eine eigene Meinung bilden. Wir sind der Meinung, dass das Konzept der EUTB in der zeitigen Darstellung gescheitert ist und werden unsere Auffassung anhand dieser Dokumente nachweisen. Was wir veröffentlichen sind unsere Meinung und unsere Sicht auf die Dinge. Diese erheben keinen Anspruch auf eine allgemein gültige Meinung. Wir stellen unsere Sicht der Dinge gerne zur Diskussion. Unsere Gechichte zeigt aber wie einbürokratischer Wahnsinn die guten  Ansätze der UN Behindertenrechtskonvention zu nichte macht. Wie der Filz der Sozialmafia Hilfsstrukturen zerstört. Wie die Qualität der Beratung nicht erwünscht ist und kaputt gemacht wird.

Weiterlesen »