Wir sind der Verein Bürger für Bürger e.V. Seit fast 10 Jahren setzen wir uns für Inklusion von Menschen mit Behinderung und die Umsetzung der U Behindertenrechtskonvention in Deutschland ein. Wir bieten Beratung für Menschen mit Behinderung in sozialrechtlichen Fragen, durch politische Kampagnen und Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderung vor den Gerichten ein.
Der Verein bietet weitere Inklusionsprojekte an. In der Zeit von 2015 -2022 betrieb der Verein die EUTB Bodenseekreis, die duch das Bundesarbeitsministerin gefördert wurde. Seit 2024 betreibt der Verein die Unabhängige Teilhabeberatung Bodensee und weitere Beratungsstellen.
Autor des Bloges ist der Vorsitzende des Vereins Thomas Schalski. Er hat Betriebswirtschaft, Soziologie und Rechtswissenchaften studiert. Seit 2006 vertritt er mit einer eigenen Kanzlei als Rentenberater und Rechtbeistand für Sozialrecht Mandanten im Sozialrecht vor Behörden und Sozialgerichten. Hierzugehören z.B das Renten- und Teilhaberecht, das Schwerbehindertenrecht, das Kranken - und Pflegerecht, das Eingliederungsrecht und Sozialhilferecht. Als Versicherungsberater untertützt er Mandanten im privaten Kranken,-Pflege und Rentenrecht. Darüber hinaus ist er als Berufsbetreuer registriert und betreut Menschen mit Behinderung als Berufsbetreuer. Er hat eine Ausbildung als Pflegeberater gem,. § 7a SGB XI. Jahrelange Tätigkeit als Dozent für Sozialrecht und als Autor für sozialrechtliche Themen schließen sich an. So war er jahrelang tätig in der Ausbildung von Pflegeberatern. Zur Zeit arbeitet er an einem Buch über 20 Jahre Entwicklung des Sozialrechts. Er verbindet praktische Arbeit im Sozialrecht mit der akademischen Arbeit im Bereich Weiterbildung und Publizistik.